Freitag 18.09.09 Fledermäuse an der Heilenbecker Talsperre in Ennepetal-Milspe
Fledermäuse sind uns häufig nur aus lauen Abendnächten während des Urlaubs in südlichen Ländern bekannt. Kaum jemand weiß, dass wir auch direkt vor unserer Haustür diese faszinierenden Tiere beobachten können, ja dass wir z. T. sogar unter einem Dach mit ihnen leben.
Auf dieser abendlichen Exkursion wollen wir etwas über das Jagdverhalten, die heimischen Arten und die Lebensweise dieser stark gefährdeten Tiere kennen lernen. Dazu werden wir ihre Rufe, die im Ultraschallbereich liegen, mit Hilfe von sogenannten „Bat-Detektoren“ für uns hörbar machen. Für Kinder wird ein spezielles Programm geboten. Während einer ausgedehnten Nachtwanderung um die Hasper Talsperre wird bei guter Witterung Licht in das Dunkel der heimlichen Nachtschwärmer gebracht.


"Mach doch mal den Flattermann" oder gibt es wirklich Vampire? Eine Reise in die Welt der Fledermäuse.
Leitung: Ralf Blauscheck, Leiter Biologische Station UMWELTZENTRUM Hagen e.V. Silke Rieboldt, Mitarbeiterin Biologische Station im Ennepe-Ruhr-Kreis e.V. Elke Zach-Heuer, Umweltpädagogin bei der BioStation EN
Termin: Freitag 18.09.2009, 19.00 bis ca. 22.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz an der Sperrmauer der Heilenbecker Talsperre, Hohlweg, 58256 Ennepetal
Anmeldung (unbedingt erforderlich): Biologische Station im Ennepe-Ruhr-Kreis 02333-603541 oder info@biologische-station.de
Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und eine Taschenlampe sollten mitgebracht werden
Achtung: !!! Bei Regen oder Gewitter muss die Exkursion leider ausfallen !!!
|