Nachdem Storch Franz (schwarzer Pfeil) während des Schneegestöbers vom Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. gefüttert wurde, scheint er sich mittlerweile im Bereich Hengstey recht heimisch zu fühlen. Daher hat unser BFD’ler Andreas einen künstlichen Horst gebaut. Dieser wurde heute mit tatkräftiger Unterstützung vom Landwirt auf der Scheune befestigt. Sobald Andreas sein Sonnenbad in luftiger Höhe… Unterstützung für Storch Franz weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Abschied
Heute mussten wir schweren Herzens unsere gute Büroseele Nader Saber in den verdienten Ruhestand verabschieden. Wir bedanken uns nicht nur für über zwölf Jahre gute Arbeit, sondern auch für zwölf Jahre gemeinsames Lachen und Freundschaft. Wir wünschen dir von Herzen alles Gute im neuen Lebensabschnitt und hoffen, dass du uns bei zukünftigen Veranstaltungen besuchen kommst.… Abschied weiterlesen
Bundesfreiwilligendienst 2021
Alle BFD- und FÖJ-Stellen können wieder neu besetzt werden. Bewerbungen für das Jahr 2021 sind ab sofort möglich. Seit Wegfall des Zivildienstes wird bei uns auch der Bundesfreiwilligendienst angeboten. Für das Jahr 2021 können wir somit wieder einmal alle 6 BFD- und 3 FÖJ-Plätze neu besetzen. Für das BFD sind die Starttermine relativ flexibel, das… Bundesfreiwilligendienst 2021 weiterlesen
Apfelsammlung 2020
Termin zur Obstannahme Samstag, 19. September 2020 von 9 bis 17 Uhr Aufgrund der Trockenheit wird voraussichtlichkein zweiter Sammeltermin angeboten! Aufgrund der Erfahrungen der letzten Sammeltermine weisen wir noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass nur sauberes, nicht angefaultes und ungespritztes Obst entgegengenommen wird ! Für 100 kg angelieferter Äpfel werden 13 Flaschen Apfelsaft (zzgl. Pfand)… Apfelsammlung 2020 weiterlesen
Tag der Artenvielfalt verschoben
Der diesjährige Tag der Artenvielfalt wird leider nicht wie geplant im Mai 2020 stattfinden können. Wenn es die Situation zulässt, ist geplant, die Veranstaltung 2021 durchzuführen. Wenn auch Sie als Aussteller am Tag der Artenvielfalt teilnehmen möchten, melden Sie sich gerne unter 02331 / 8 48 88 oder per Email unter info@biostation-hagen.de.
Tag der Elektro-Mobilität am Haus Busch am 30.05.2015
Über Elektromobilität informieren, sich austauschen und E-Mobile probefahren Im Verkehrsbereich ist die Abhängigkeit von Öleinfuhren besonders deutlich. Gleichzeitig steigt hier auch noch der CO2-Ausstoß in unsere Atmosphäre, da der Fahrzeugbestand und die Motorgrößen zunehmen. Die Organisatoren dieser Veranstaltung sind sich einig, dass die negativen Auswirkungen der derzeit eingesetzten Fahrzeuge mit Benzin- oder Diesel-motoren im Individualverkehr… Tag der Elektro-Mobilität am Haus Busch am 30.05.2015 weiterlesen
Herbstfest an der Biologischen Station Hagen am 27.09.2014
Die Biologische Station Hagen am Journalistenzentrum Haus Busch in Helfe lädt alle Interessierten zu ihrem 2. Herbstfest ein: ab 11 Uhr veranstalten die an der Biologische Station ansässigen und weitere mit ihr zusammenarbeitende Vereine einen Tag der offenen Tür mit einem abwechslungsreichen Mitmach-Programm für die ganze Familie.Verschiedene Naturschutzvereine haben sich dafür eine Menge ausgedacht: Ab 11.00 Uhr… Herbstfest an der Biologischen Station Hagen am 27.09.2014 weiterlesen
Tag der Elektro-Mobilität am Haus Busch m 24.05.2014
Über Elektromobilität informieren, sich austauschen und E-Mobile probefahren Im Verkehrsbereich ist die Abhängigkeit von Öleinfuhren besonders deutlich. Gleichzeitig steigt hier auch noch der CO2-Ausstoß in unsere Atmosphäre, da der Fahrzeugbestand und die Motorgrößen zunehmen. Die Organisatoren dieser Veranstaltung sind sich einig, dass die negativen Auswirkungen der derzeit eingesetzten Fahrzeuge mit Benzin- oder Diesel-motoren im Individualverkehr… Tag der Elektro-Mobilität am Haus Busch m 24.05.2014 weiterlesen
Almauftrieb im Hagener Süden am 01.05.2014
Veranstaltungsort: Strasse „Zur Hofwiese“ in Ambrock, Bachüberführung der Brunsbecke an der Weidenschnecke. Parkmöglichkeiten an der B 54 im Bereich Bushaltestelle „Hunsdieker Weg / Marienhof“ Durchführung: Biologische Station „UMWELTZENTRUM Hagen“, Verein für extensive Kulturlandschaftspflege (VeK) w.V., Naturerlebnis Marienhof e.V., Jugendgästehaus Marienhof e.V., NABU-Stadtverband Hagen, … . Abseits der großen Probleme der Landwirtschaft engagiert sich der Verein für extensive Kulturland-schaftspflege… Almauftrieb im Hagener Süden am 01.05.2014 weiterlesen
Apfelsammlung am 12.10.2013
von 9.oo bis 14.oo Uhr an der Biologischen Station Hagen Seit fast 25 Jahren werden in Hagen verschiedenste Aktivitäten zum Erhalt, zur Bestandssicherung und zur Neuanlage von Streuobstwiesen im Hagener Raum unternommen.Auch in diesem Jahr wird wieder die traditionelle Apfelsammlung zur Herstellung des Hagener Apfelsaftes durchgeführt. Die Biologische Station UMWELT-ZENTRUM Hagen bietet allen Obstwiesen- und… Apfelsammlung am 12.10.2013 weiterlesen