von 20.00 bis ca. 21.30 Uhr Auch in unseren Breiten gibt es Fledermäuse: Die heimlichen Nachtschwärmer entziehen sich unseren Blicken durch ihren lautlosen Flug im Schutz der Dunkelheit. Kinder wie Erwachsene werden gleichermaßen seit hunderten von Jahren in ihren Bann gezogen.Gerade das Ruhrtal mit seinen Staustufen bietet Fledermäusen im Sommer einen reich gedeckten Tisch mit… Auf den Spuren von Graf Dracula – Fledermäuse an der Lenne in Hohenlimburg, 07.09.2013 weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Naturbeobachtungen am Koenigsee, 13.05.2012
Im Rahmen des Internationalen Tages der Artenvielfalt (Biodiversität) wird von 10.00 bis 13.00 Uhr eine naturkundliche Wanderung zum ehemaligen Koenigsee in Hohenlimburg durchgeführt. Überschwemmte Bachaue während eines Hochwassers am Koenigsee im Januar 2008Der Talraum des Nahmer Baches hat sich auf dem Gelände des ehemaligen Koenigsees im Laufe von mehr weniger als einem Jahrzehnt zu einem wert-vollen Lebensraum… Naturbeobachtungen am Koenigsee, 13.05.2012 weiterlesen
Obstwiesen-Exkursion am Schloß Hohenlimburg, 30.09.2011
An diesem Nachmittag können Besucher die Flora und Fauna einer Streuobstwiese kennenlernen. Am Beispiel der Obstwiese im ehemaligen Dienerschaftsgarten von Schloss Hohenlimburg wird unter fachkundiger Leitung alles Wissenswerte über diesen Lebensraum vorgestellt. Anschließend werden Früchte vor Ort zu Saft verarbeitet – mitmachen und probieren erlaubt! Die Biologische Station bietet zudem Interessierten Garten- und Grundstücksbesitzern die Möglichkeit, „alte Obstsorten“,… Obstwiesen-Exkursion am Schloß Hohenlimburg, 30.09.2011 weiterlesen
Apfelsammlung am 24.09.2011
von 9.oo bis 16.oo Uhr Seit fast 20 Jahren werden in Hagen verschiedenste Aktivitäten zum Erhalt, zur Bestandssicherung und zur Neuanlage von Streuobstwiesen im Hagener Raum unternommen.Auch in diesem Jahr wird wieder die traditionelle Apfelsammlung zur Herstellung des Hagener Apfelsaftes durchgeführt. Die Biologische Station UMWELT-ZENTRUM Hagen bietet allen Obstwiesen- und Obstbaumbesitzer die Möglich-keit, die Früchte… Apfelsammlung am 24.09.2011 weiterlesen
Fahrradexkursion in die Naturschutzgebiete des Lennetals, 27.08.2011
Auf dieser kleinen Rundfahrt durch den schönen Hagener Norden wird den Teilnehmern ein tieferer Einblick in die Besonderheiten und Eigenarten der Naturschutzgebiete und der dort lebenden Tier- und Pflanzenarten gewährt. Es werden Informationen über die Pflegemaßnahmen und die Entwicklungsziele der einzelnen Lebensräume vermittelt. Naturschutzgebiet Ruhraue Syburg Die Streckenlänge beträgt ca. 19 km und wird in… Fahrradexkursion in die Naturschutzgebiete des Lennetals, 27.08.2011 weiterlesen
Tag der offenen Tür, 24.08.2011
Das Umweltzentrum Hagen feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag und lädt Sie ein, mitzufeiern. Der Hagener Urlaubskorb hat das Ereignis jedenfalls als besonderen Aktionstag in sein Programm aufgenommen.An der Biologischen Station Hagen am Journalistenzentrum Haus Busch in Helfe findet ein Tag der offenen Tür statt – mit einem abwechslungsreichen Mitmach-Programm für die ganze Familie.Verschiedene… Tag der offenen Tür, 24.08.2011 weiterlesen
Nur ein Mauerblümchen? Wanderung am 30.07.2011
Naturkundliche Wanderung zur Blütenpracht in und an den Mauern des Hohenlimburger Schlosses. In und um das Schloss Hohenlimburg sind viele interessante und hochspezialisierte Pflanzen zu finden. Auf den steilen Hängen oberhalb des Waldes rund um die Burgmauern wachsen Arten, die sonst nur selten in unseren Breiten anzutreffen sind. Die extremen Wuchsbedingungen bieten ihnen Lebensbedingungen, die „normale“… Nur ein Mauerblümchen? Wanderung am 30.07.2011 weiterlesen