🐟🪲🐛🪱🔍
++++ Wasserorganismen entdecken wie echte Forscherinnen und Forscher! ++++
Vergangenen Freitag waren wir mit unserem Forscherstand beim großen Aktionstag am Biotop Koenigsee in Hagen dabei – passend zum spannenden Kindermusicalprojekt „Der kleine Alexander von Humboldt – Der Weg/Kreislauf des Wassers“, dem dieser Tag mitunter als Vorbereitung diente.
Mit dabei: Viele neugierige Kinder aus Grundschulen und Kitas, die bei uns als kleine Naturforscherinnen und Naturforscher in die spannende Welt der Wasserorganismen des Makrozoobenthos eintauchen konnten!

An unserem Stand konnten die Kinder u.a. Wasserorganismen aus dem Nahmerbach und einem angrenzenden Teich ganz genau unter die Lupe nehmen – vom wuseligen Flohkrebs, über die handwerklich begabte Köcherfliegenlarve bis hin zum schwimmenden Gelbrandkäfer und der flinken Elritze. Es wurde geforscht, gefragt und gestaunt!
Wir freuen uns, dass wir mit unserer Station einen Beitrag leisten konnten, um Kindern auf spielerische Weise die Bedeutung sauberer Gewässer und der darin lebenden Tiere sowie ihre wichtigen Aufgaben näherzubringen. Denn: Nur wer die Natur kennt, kann sie auch schützen.

Ein großes Dankeschön geht an den Werkhof Kulturzentrum Hohenlimburg e.V. und allen helfenden Händen für die Organisation dieses gelungenen Tages sowie den weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern und natürlich allen fleißigen Forscherinnen und Forschern, die unseren Stand besucht haben!
Unser Beitrag auf Facebook:
#BiologischeStationUmweltzentrumHagen #BiologischeStationHagen #BiologischeStation #BioStation #Umweltbildung #Wasserforscher #Aktionstag #Makrozoobenthos #Koenigsee #NaturErleben #kindermusical #derkleinealexander #derkleinealexandervonhumboldt #wasserkreislauf #veranstaltung #veranstaltungfürkinder #hagen #grundschule #kindergarten #hohenlimburg #werkhof_kulturzentrum #werkhofkulturzentrum #werkhofhohenlimburg #umwelt #umweltbewusst #nachhaltig #spielundspaß #spielendlernen