BioBlitz2022

Hallo zusammen, die letzten Tage des Jahres stehen vor der Tür und wir wollen zum Jahresabschluss noch einen deutschlandweiten Wettbewerb vorstellen, an dem ab Neujahr alle teilnehmen können. Beim BioBlitz geht es um die Erfassung von Tieren, Pilzen und Pflanzen. Dazu benötigt man kein Vorwissen, sondern lediglich die App „ObsIdentify“, die für euch das Bestimmen… BioBlitz2022 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Stunde der Wintervögel

Vom 6. bis 9. Januar 2022 findet zum zwölften Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreund*innen auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute… Stunde der Wintervögel weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Dünningsbruch in Hagen

Unser Wissen um die vorkommenden Arten im Dünningsbruch ist noch lückenhaft. Mit jeder gefährdeten Art, die wir nachweisen, steigt die Chance das Areal unter Schutz stellen und vor der Bebauung zu bewahren. Um geschützte und seltene Pflanzen- und Vogelarten nachzuweisen, sind gutachterliche und rechtssichere Kartierungen durch Fachleute notwendig. Der Dünningsbruch ist eine grüne Insel inmitten… Dünningsbruch in Hagen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Apfelverkauf

Ab sofort kann neben Apfelsaft auch wieder die ein oder andere alte Apfelsorte in der Biostation für 2,50€/kg gekauft werden. Die Sorten eignen sich teilweise auch für Allergiker.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Wildkatze in Hagen nachgewiesen

Auf samtenen Pfoten ist die Wildkatze wieder in Hagen heimisch geworden. Unseren Mitarbeitern ist es gelungen, diesen scheuen Waldbewohner endlich einwandfrei im Hagener Stadtgebiet nachzuweisen. Die Wildkatze wirkt auf den ersten Blick, wie eine getigerte Hauskatze mit einer verwaschenen Feldfarbe. Sie wirkt dabei aber viel kräftiger und der Schwanz zeigt sich sehr buschig mit abgerundeter… Wildkatze in Hagen nachgewiesen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Abgesagt: Fledermausexkursion

Die heutige Fledermausexkursion in Hohenlimburg um 20:30 Uhr muss leider auf Grund des schlechten Wetters abgesagt werden. Wir werden die Exkursionen um 1 Woche verschieben auf Freitag, 03.09.2021. Sie können ohne erneute Anmeldung daran teilnehmen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Apfelsammelaktion 2021

Wann? Samstag, 02.10.2021 9 – 17 Uhr Wo? Biologische Station Hagen (Haus Busch 2, 58099 Hagen) Jedes Jahr veranstaltet die Biologische Station eine traditionelle Apfelsammlung zur Herstellung von Apfelsaft aus Hagener Streuobstwiesen und Gärten. Die Biologische Station Hagen bietet allen Obstwiesen- und Obstbaumbesitzer die Möglichkeit, die Früchte ihrer Obstbäume in die Produktion des Hagener Apfelsaftes… Apfelsammelaktion 2021 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Fledermausexkursion am 27.08.21 in Hohenlimburg

Exkursion: Auf den Spuren von Graf Dracula – Fledermäuse an der Lenne in Hohenlimburg Mit Taschenlampen und einem Ultraschall-Empfänger, dem „Bat-Detector“ bewaffnet, können Sie sich zusammen mit Ralf Blauscheck, Leiter der Biologischen Station Umweltzentrum Hagen, auf die Spuren unserer letzten Fledermäuse begeben und einige Geheimnisse aus ihrem Leben lüften. Im Rahmen der europaweiten „Nacht der… Fledermausexkursion am 27.08.21 in Hohenlimburg weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Wasser für die Kreuzkröte

Hallo zusammen, die letzten zwei Dürrejahre haben sich für das letzte Vorkommen der Kreuzkröte (Epidalea calamita) im Hagener Raum als fatal erwiesen. Die Kreuzkröte legt ihre Laichschnüre in relativ flachen Pfützen ab. Diese erwärmen sich schneller als ein tiefer Tümpel, wodurch sich die Entwicklung von der Kaulquappe zur Kröte recht schnell vollzieht. Leider war das… Wasser für die Kreuzkröte weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Spendenmöglichkeit über Amazon

Hallo zusammen, vor Kurzem erhielten wir eine Mail vom Versandriesen Amazon, dass wir als gemeinnützige Institution im Umweltschutz am Smile-Programm teilnehmen können. Wenn Kunden bei Amazon einkaufen, würde Amazon 0,5% des Einkaufpreises an die Biostation spenden. Die Frage, ob wir an diesem Projekt teilnehmen wollen, hat auch intern zu einer hitzigen Diskussion geführt, da einige… Spendenmöglichkeit über Amazon weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein